 |
© Dressler Verlag |
Genre: Jugendbuch; Liebesroman; Fantasy
Erscheinungstermin: 20. Februar 2017
Seitenzahl: 464 Seiten
Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren,
wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie studierte
Geschichte und Politik und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten
Romans 2011 einen großen Traum. Die Arbeit an der MondLichtSaga wurde Ende 2012
abgeschlossen. Seitdem haben die Bücher sich als E-Book oder Taschenbuch mehr
als 1 Million Mal verkauft. Der erste Teil der vierteiligen MondLichtSaga
"MondSilberLicht" wurde auf der Leipziger Buchmesse 2013 mit dem
ersten Indie-Autoren-Preis ausgezeichnet. Der dritte Teil der BookLessSaga
erhielt 2014 von den Lovelybookslesern, Deutschlands größter Leserplattform,
den ersten Preis in der Kategorie Fantasy.
Die Bücher gibt es mittlerweile in französischer, englischer
und koreanischer Sprache.
Die Vertonung der der MondLichtSaga und der
Zuckergussgeschichten ist abgeschlossen. Die FederLeichtSaga wie auch Finian
Blue Summers folgen in Kürze.
Die FederLeichtSaga ist als siebenteilige Serie geplant.
Diese Serie spielt in St Andrews in Schottland, wo Marah mit ihrer Familie ein
komplettes Jahr verbrachte, dass sie für ausgedehnten Recherchen
nutzte.Mittlerweile sind die ersten 4 Bände der FederLeichtSaga erschienen. Im
Frühjahr 2017 startet eine Trilogie beim DresslerVerlag.
Unter dem Pseudonym Emma C. Moore schreibt Marah außerdem
zuckersüße Kurzromane, die alle in der kleinen Stadt Crossville in Tennessee
spielen.
Besuchen Sie Marah auf: https://www.facebook.com/marahwoolf.de
https://www.marahwoolf.com

Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer
nur ein paar entspannte Wochen in einem Camp in den Rockys. Sich zu verlieben
stand nicht auf ihrem Plan. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den
smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine
eigenen Ziele. Der Göttersohn hat mit Zeus eine Vereinbarung getroffen, auf
deren Erfüllung er seit Jahrhunderten hofft. Nur wenn er ein Mädchen findet, das
ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich
zu sein.
Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen –
auch wenn es Jess das Herz kostet?

Jess freut sich auf den Sommer. Es stehen sechs Wochen
mit ihrer besten Freundin Robyn auf dem Programm, die sie gemeinsam in einen
Feriencamp verbringen werden. Weit weg von ihren Problemen mit Ihrer Mum, die
sich nach der Abfuhr ihres Dads dem Alkohol verschrieben hat.
Doch bereits auf der Fahrt zum Camp passieren seltsame
Dinge. Oder war es doch nur ein Traum? Jess kann sich selbst nicht mehr trauen.
Als sie auf den hübschen Cayden trifft und ihn an seiner Stimme wieder erkennt,
gerät ihre Welt ins Wanken. Was hatte er in ihrem Traum zu suchen? Oder war es
doch Realität? So langsam verknallt sie sich in Cayden, obwohl dieser sich mehr
für ihre beste Freundin Robyn interessiert… Dabei stand verlieben überhaupt gar
nicht auf ihrem Plan.
Cayden hingegen kommt nur aller 100 Jahre in die Welt der
Menschen, denn er ist der Schöpfer der Menschheit – Prometheus. In einem
Wettstreit mit Zeus versucht er aller 100 Jahre aufs Neue, die Sterblichkeit zu
erlangen. Doch diesmal wird er nicht nur von seinen Gefühlen zu Jess
überrascht, sondern sein Halbbruder Agrios hat sich vorgenommen, die Prophezeiung
wahrwerden zu lassen. Dieser will Zeus stürzen und verbündet sich mit anderen
Göttern Wesen aus Mystikas.
Prometheus hatte sich diesen lächerlichen menschlichen Namen gegeben.
In das Cover habe ich mich bereits verliebt, als ich es
zum ersten Mal auf einem anderen Blog entdeckt habe. Als ich dann noch las, um
was es inhaltlich ging, stand fest: muss ich lesen. Nun habe ich es endlich
geschafft und ich bin begeistert.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der
Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Die Autorin geht
geschickt mit ihren Worten um, so dass die Welt von Jess & Cayden vor
meinen Augen zum Leben erweckt wurde. Gefühle und Gedanken sind gut formuliert
und ich muss gestehen, dass mir Jess sehr ans Herz gewachsen ist. Auch wenn ich
ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen kann, was wohl normal für ihr
Alter ist. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Jess. So ist man hautnah
dabei und kann gut mitfiebern. Ihre Zweifel bezüglich Cayden kann ich
verstehen, ich wäre an ihrer Stelle genauso neugierig und vorsichtig zugleich.
Schließlich weiß sie ja am Anfang noch nicht, dass sie Besonders ist. Aber mit
dieser Erkenntnis geht das Abenteuer erst richtig los.
Prometheus kommt für einen Wettstreit mit Zeus aller 100
Jahre für 3 Versuche auf die Erde. Er möchte gern sterblich werden, denn das
ist der Gewinn. Er muss ein ausgewähltes Mädchen für sich gewinnen, um den
Wettstreit für sich zu entscheiden. Doch für ihn ist es eines seiner
leichtesten Übungen – denn er ist hübsch und einnehmend. So wählt Athene sein
erstes „Opfer“ aus und es ist Jess beste Freundin Robyn. Und so kommt es wie es
kommen muss. Obwohl Robyn fest mit Cameron zusammen ist, lässt sie sich von
Cayden umgarnen und flirtet was das Zeug hält. Jess und Robyn hingegen
entfremden sich, da Robyn nur noch Augen für den Gott hat und Jess insgeheim in
den Göttersohn verknallt ist.
Ob Cayden Robyn ergattern kann? Warum Jess auf einmal in
Gefahr schwebt? Und warum sie ihrem Herzen nicht mehr trauen kann? Mehr dazu im
Band 1 von GötterFunke.
Das war mein erstes Buch zum Thema griechische Götter.
Mich hat der gute Mix aus wahren Fakten und eigenen Ideen sehr gefallen und von
Anfang an gepackt. Das eine oder andere habe ich aus Interesse für mehr
Informationen im Internet nachgelesen. Auch am Ende des Buches konnte ich
zusätzliche Fakten nachlesen. Eine Übersichtskarte vom Camp befindet sich ganz
am Anfang.
Der Schreibstil, die Erzählart und die einzelnen Protagonisten
konnten mich sehr überzeugen und ich muss zwingend mit Band 2 starten. Von mir
eine klare Empfehlung.